Gelagerte Teile 'ABC'
Beispiele als Laserteile (bis zum 30mm Stärke)

Was mache ich eigentlich als Praktikant im Handwerk?

Ein Praktikum bei uns bedeutet, von Anfang an Teil des Teams zu sein. Anstatt nur zuzuschauen, packst du direkt mit an: vom Bohren und Schrauben über den Umgang mit Maschinen bis hin zu Montage- und Verpackungsarbeiten sowie der Vorbereitung der Logistik.

Du übernimmst bei uns Verantwortung – sei es bei der Bereitstellung von Materialien, in der Werkstatt oder bei der Unterstützung laufender Projekte. Wir arbeiten als kleines, eingespieltes Team, in dem sich alle aufeinander verlassen können. Deshalb setzen wir auf Eigeninitiative, Engagement und Motivation. Dafür erhältst du eine gründliche Einarbeitung und Kollegen, die dich unterstützen und dir Vertrauen schenken.

Bestimmte Tätigkeiten wie das Fahren eines Gabelstaplers oder Schweißen dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit speziellen Qualifikationen ausgeführt werden, die man in der Regel erst nach der Ausbildung in Weiterbildungen erwirbt. Gerne sind wir nach deinem Praktikum auch ein Teil deines Lebensweges. 

Was bieten wir: 

  • Praxisnahes Arbeiten: Du packst direkt mit an und bekommst echte Einblicke in handwerkliche Projekte.

  • Verantwortung von Anfang an: Auch als Praktikant übernimmst du Aufgaben, die wirklich zählen.

  • Teamgeist: Ein kleines, eingespieltes Team, das dich unterstützt und auf dich setzt.

  • Gründliche Einarbeitung: Wir zeigen dir die Abläufe Schritt für Schritt, damit du dich schnell zurechtfindest.

  • Faire Chancen: Bei uns geht es nicht ums Kaffeekochen, sondern darum, gemeinsam etwas zu schaffen.

Was mache ich beim Probearbeiten?

Beim Probearbeiten geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob man zueinander passt. Du erhältst die Möglichkeit, unser Unternehmen, unser Team und unsere Arbeitsweise direkt vor Ort zu erleben. Gleichzeitig stellst du dich persönlich vor und kannst zeigen, wie du an Aufgaben herangehst.

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in typische Tätigkeiten und darfst kleinere Aufgaben übernehmen. Dabei geht es nicht darum, alles perfekt zu können, sondern zu zeigen, dass du motiviert bist, Verantwortung übernehmen willst und Interesse am Handwerk hast. Wir schauen, wie du dich ins Team einfügst und mit den Abläufen klarkommst.

Das Probearbeiten ist also eine Chance für beide Seiten: Du lernst, wie es ist, Teil unseres Teams zu sein, und wir sehen, ob deine Stärken und deine Art zu arbeiten gut zu uns passen. Am Ende des Tages wissen wir alle besser, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passt.

Was brauchst du?

 

Das bringst du mit:

  • Freude am handwerklichen Arbeiten und Lust, Neues zu lernen
  • Eigeninitiative, Motivation und Teamgeist
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

 

Warum ornamentmetal?

Wir sind ein kleines, eingespieltes Team, in dem sich alle aufeinander verlassen können. Bei uns bekommst du kein „Kaffee-kochen-Praktikum“, sondern die Chance, wirklich etwas zu bewegen und an Projekten mitzuwirken.